Rathaus Masserberg

Sie sind hier: Startseite » Bürgernetz » Vereine » Waldgloeckchen Fehrenbach

100 Jahre "Waldglöckchen" Fehrenbach

Am Wochenende vom 21. zum 22. Juni 2008 feierten die "Waldglöckchen" Fehrenbach ihr 100-jähriges Bestehen.

Zum Kommers am Samstag Abend wurden einige Mitglieder des Chores für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Nach dem offiziellen Teil mit Gesangsdarbietungen von 3 Chören und der Blaskapelle Steinbach durfte zu Klängen von "Midi-Mix" getanzt werden. Das Highlight dieses Abends war das Höhenfeuerwerk der aus Meiningen engagierten Feuerwerksfirma.

Sonntags waren fünfzehn Gastchöre und viele Gäste aus der Umgebung zum Gemeinschaftsmusizieren gekommen, um gemeinsam mit den "Waldglöckchen" zu feiern.

Wir waren für Sie wieder dabei, um einige Eindrücke einzufangen.
















100 Jahre "Waldglöckchen" Fehrenbach e.V.

Waldglöckchen erklingen seit einhundert Jahren  

Am 21. und 22. Juni
dieses Jahres
soll das
100- jährige Bestehen
des Vereins mit einem großen Freundschaftssingen gefeiert werden.
Der Chorleiter G. Wirsching freut sich sehr, dass dafür bereits 15 Chöre zugesagt haben.
Musikalisch unterstützt wird der Verein von den Blasmusikern aus Steinbach.


Am 21. Juni beginnt 19.00 Uhr der Kommers mit der Blasmusik. Hier wird auch der Jubiläums- Chor singen, die Chormitglieder werden ausgezeichnet, es gibt Grußworte und Darbietungen von vier Gastchören aus Judenbach, Waldau, Manebach und Oberneubrunn. Danach ist gemütliches Beisamensein mit Stimmungsmusik der Kapelle "Midi Mix" geplant.  
Am 22. Juni werden die Einwohner von Fehrenbach mit einem Weckruf aus den Federn geholt.
Ab 10.00 Uhr werden die Gastchöre empfangen, die dann 13.00 Uhr in einem Umzug zum Festplatz gehen, wo schließlich das Freundschaftssingen stattfindet.

Pünktlich zum Fest machten sich die Vereinsmitglieder ein Jubilläumsgeschenk,
indem die dritte CD aufgenommen wurde.

Eine druckfrische Chronik dokumentiert ausführlich die Geschichte des Gesangvereins,
die kürzlich in einer Auflage von 250 Stück erschienen ist.



Wer tiefer in die bewegte Geschichte des Vereins eintauchen möchte,
kann diese Chronik für 10,00 € ebenso die CD in der
Masserberg- Information erwerben.